- etwas aus dem Effeff können
- saber algo al dedillo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Etwas aus dem Effeff beherrschen \(auch: können, verstehen\) — Etwas aus dem Effeff beherrschen (auch: können; verstehen) Die Herkunft der umgangssprachlichen Wendung ist nicht eindeutig geklärt. Ein Deutungsversuch bezieht sich auf die Aussprache der kaufmannssprachlichen Abkürzung »ff« für »sehr fein«.… … Universal-Lexikon
Effeff — Sn (in etwas aus dem Effeff können usw. etwas sehr gut beherrschen ) std. stil. phras. (19. Jh.) Stammwort. Die Herkunft ist nicht sicher geklärt; dem Wortgebrauch nach (aus dem Effeff) am ehesten für die alte Abkürzung ff. für die Digesten… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Effeff — Eff·ẹff nur in etwas aus dem Effeff können / beherrschen / wissen gespr; etwas sehr gut und ohne Mühe können / beherrschen / wissen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Effeff — Etwas aus dem Effeff verstehen (können, beherrschen): etwas gründlich können. Es gibt dafür drei Deutungsmöglichkeiten:{{ppd}} 1. In der Kaufmannssprache bezeichnet man seit dem 17. Jahrhundert die Waren mitf, d.h. ›fino‹ = fein, und mitff,… … Das Wörterbuch der Idiome
Effeff — hat mehrere Bedeutungen: Die umgangssprachliche Redewendung „Etwas aus dem Effeff zu können“ – siehe Effeff (Redewendung) Eine Freizeit und Heimwerkersendung des WDR „Effeff“ wurde auch für Firmennamen genutzt. Die von Fritz Fuss (FF) 1936… … Deutsch Wikipedia
Effeff (Redewendung) — Die umgangssprachliche Redewendung „Etwas aus dem Effeff zu können“ bedeutet, eine Sache vorzüglich zu beherrschen bzw. entsprechendes Wissen sehr schnell abrufen zu können oder sich ergebende Zusammenhänge zügig zu verstehen. Erklärungsansätze… … Deutsch Wikipedia
Effeff — Eff|ẹff 〈n.; nur in den Wendungen〉 etwas aus dem Effeff beherrschen, können, verstehen gründlich, sehr gut, problemlos [geschriebene Aussprache der Abk. „ff“] * * * Eff|eff [ɛf |ɛf ; H. u., viell. zu der kaufmannsspr. Abk. ff = sehr fein]: in… … Universal-Lexikon
Eff-eff — Etwas „aus dem Effeff können“ bedeutet, eine Sache vorzüglich zu beherrschen bzw. entsprechendes Wissen sehr schnell abrufen zu können. Erklärungsansätze Die geläufigsten Erklärungen für diese Redewendung sind: ff steht in der Musik für sehr laut … Deutsch Wikipedia
Eff eff — Etwas „aus dem Effeff können“ bedeutet, eine Sache vorzüglich zu beherrschen bzw. entsprechendes Wissen sehr schnell abrufen zu können. Erklärungsansätze Die geläufigsten Erklärungen für diese Redewendung sind: ff steht in der Musik für sehr laut … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Frisch, fromm, fröhlich, frei — Jahn Stein mit stilisiertem Turnerkreuz für Frisch, fromm, fröhlich, frei Frisch, fromm, fröhlich, frei ist der Wahlspruch der Turner. Er steht in seiner Urfassung Frisch, frei, fröhlich, fromm an der Giebelseite des letzten Wohnhauses von… … Deutsch Wikipedia